Neue Regionalpolitik
Förderung für eine starke, vielfältige und wettbewerbsfähige Region
Die Neue Regionalpolitik (NRP) ist ein Förderprogramm von Bund und Kantonen, das gezielt ländlichen Räume, Berggebiete sowie strukturschwächere Regionen in ihrer wirtschaftlichen Entwicklung unterstützt.
Was fördert die NRP?
Im Zentrum stehen Projekte mit innovativem, regionalwirtschaftlichem Charakter. Unterstützt werden folgende Projektziele, wobei insbesondere die Querschnittsthemen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und lokale Wirtschaft berücksichtigt werden:
-
Programmziel 1: Wirtschaftliche Potenziale ländlicher Räume erschliessen
-
Programmziel 2: Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit durch unternehmensübergreifende Vernetzung und Kooperationen
-
Programmziel 3: Stärkung der regionalen Wirtschaft durch Entwicklung von Arealen und Flächen
Wer kann ein Gesuch stellen?
Die NRP richtet sich an Gemeinden, Regionen, Unternehmen, Vereine, Verbände und weitere Projektträger, die zur Entwicklung der Aargauer Regionen beitragen möchten. Voraussetzung ist, dass das Projekt einen klaren Bezug zur wirtschaftlichen Entwicklung in ländlichen Gebieten hat und nachhaltig angelegt ist.
So funktioniert die Unterstützung
Die NRP bietet finanzielle Beiträge (à-fonds-perdu), wobei mindestens ein Drittel der Projektkosten durch Eigenleistung oder -mittel gedeckt werden müssen . Projekte werden in enger Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, der kantonalen Verwaltung und dem Bund umgesetzt.
Grundlagen
Kontakt
Weitere Informationen zum Programm und zur Besprechung von Projektideen:
Claudia Heger, +41 77 463 78 73, info@wirtschaft-buenztal.ch